Leistungen
Bürgerbeteiligungsverfahren
Die Einbindung der BürgerInnen in kommunale Prozesse und städtische Entwicklungen ist wichtig und heutzutage nicht mehr wegzudenken. Wir gestalten gerne die dazu passenden Beteiligungsverfahren.
Leistungsspektrum:
- Grundlagenermittlung, Bestandsaufnahme- und Analyse
- Wir Konzipieren und Planen den gesamten Beteiligungsprozess mit Ihnen
- Moderation der Veranstaltungen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und Verfahren mit der Bürgerschaft
- E-Beteiligung
- Beteiligung politischer Gremien
Bürgerschaftliches Engagement
Das BürgerInnen Engagement und Ehrenamt bieten viele Ideen und Möglichkeiten, um die Gegebenheiten vor Ort auf jegliche Art und Weise zu stärken. Wir helfen Ihnen bei Aktivierung dieser Gruppen.
Leistungsspektrum:
- Erarbeitung eines Kommunikationskonzepts mit den zentralen Akteuren
- Öffentlichkeitsarbeit
- Aktivierung von Initiativen und Vereinen
- Diverse Workshop-Formate
Quartiersentwicklung
Wie kann das Zusammenleben im Quartier gestaltet werden und welche aktiven als auch nachhaltigen Nachbarschaftsprojekte können etabliert werden? Wir gestalten die Konzepte mit Ihnen und unterstützen Sie bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Leistungsspektrum:
- Quartiers- und Nachbarschaftsentwicklung
- Akteurs- und Netzwerkarbeit
- Erarbeitung der potenziellen Wohn- und Mobilitätsformaten
- Jugendbeteiligung
- Konzepte Integration, Migration und Inklusion
Workshops und Seminare
Sie planen einen Workshop in Ihrer Kommune, im Unternehmen oder Ihrem Verein? Wir gestalten mit Ihnen die Kommunikationsprozesse und begleiten Sie im Workshop.
Leistungsspektrum:
- Moderation und Kommunikation
- Konsensorientierte Methoden
- Netzwerkaufbau und Partizipation
- Online-Meetings und –Workshops
Seminare:
Erhebung von Daten und Evaluation
Erstellung und Auswertung von empirischen qualitativen und quantitativen Daten der Sozialforschung für diverse Umfragen, Fragebögen und Interviews der Bürgerbeteiligung oder im Change Management. Mit Ihnen erarbeiten wir die Datenerhebung und - Auswertung, die für Ihr Vorhaben am besten passt. Im Anschluss wird eine Evaluation der Daten als auch Feedbacks vorgenommen.
Leistungsspektrum:
- Mündliche und schriftliche Befragungen
- Telefon- und Interviews vor Ort
- Schriftliche und Web-survey Befragungen
- Feedback Auswertung
- Anwendung diverser Auswertungsmethoden (u.a. SPSS)
- Umfängliche Evaluation von Daten
Systemische Organisationsberatung
Unternehmen sehen sich ebenfalls einem ständigen Wandel ausgesetzt. Die veränderten Anforderungen und Bedürfnisse an die Arbeit als auch die internen Prozesse stellen Herausforderungen dar, die wir mit Ihnen zusammen angehen wollen. In der Transformation begleiten wir Sie, indem wir mit Ihnen neue Kommunikationskonzepte und ihr Organisationsdesign in Workshops erarbeiten, das sich an Ihre Unternehmenskultur richtet und den Fokus auf die MitarbeiterInnen und die Zusammenarbeit mit KundInnen setzt.
Leistungsspektrum:
- Erarbeitung von Organisationsdesigns
- Innovative Methoden
- Design Thinking
- Team Entwicklung
- Kommunikationskonzepte
- Online und analoge Workshops
Strategische Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit befasst sich mit dem Management der Kommunikation von Städten und Gemeinden, Unternehmen bzw. Organisationen und ihren Bezugsgruppen. Das Ziel ist die breite Öffentlichkeit oder eine bestimmte Zielgruppe möglichst gut in die Prozesse einzubinden, zu informieren und zu aktivieren.
Social-Media-Marketing
Strategische Planung von Social-Media-Inhalten für Unternehmen und Kommunen.
- Konzeption, Ablauf und strategische Planung von Social-Media-Auftritten auf diversen Plattformen.
- Bestandteile davon sind Layout, Bilderstellung und Texte.
Durch die Einsetzung von geeigneten Social-Media-Tools wird zum einen Reichweite für Unternehmen generiert und zum anderen unterschiedliche Bevölkerungsgruppen erreicht.
Demokratiebildung in Unternehmen
Demokratisierung in Unternehmen ist angesagt und wichtig. Mittels der „Vier Basisprinzipien“ in Organisationsformen können zahlreiche Lösungen, um Mitbestimmung, Mitverantwortung und Entscheidungsklarheit in der Praxis umgesetzt werden. Das Ziel dabei ist mehr Zufriedenheit, Commitment und Engagement, sowohl bei Führungskräften als auch bei MitarbeiterInnen im Unternehmen zu generieren.
Leistungsspektrum:
- Einführung in demokratische Strukturen von Unternehmen
- Erarbeitung von Möglichkeiten der Partizipation in Unternehmen
- Workshop für Führungskräfte und MitarbeiterInnen, die verstehen wollen, wie Partizipation in Teams und Unternehmen funktionieren kann
Moderation
Zum einen inhaltlichen Input zu geben, für den Gesprächsfluss zu sorgen, die richtigen Fragen zu stellen und zum anderen dabei die Ziele des Meetings nicht aus den Augen zu verlieren, kann eine große Herausforderung sein. Damit Sie sich wirklich auf die inhaltlichen Aspekte konzentrieren und nicht den Fokus verlieren, begleiten wir Sie durch wichtige Meetings und unterstützen Sie dabei.
Leistungsspektrum:
- Begleitung von Routinemeetings, Strategiesitzungen, Teamklausuren, Gruppengesprächen
- Ablaufplanung und inhaltliche Zielfokussierung
- Vorgespräche digital oder analog
- Unterstützung aller Teilnehmenden, sich aktiv am laufenden Prozess und im Meeting zu beteiligen
- Individuelle und kreative Methoden
- Begleitung durch kritische und detektivische Fragen
- Visualisierung wesentlicher Inhalte
- Ergebnissicherung und Protokoll